Baddels Hüsee

Wollen Sie mal eine längere Auszeit nehmen oder die Rhön so richtig kennenlernen? Dann ist das Baddels Hüsee für einen Zeitraum von zwei bis vier Monaten vielleicht genau der richtige Ort dazu.

Der typische Hof mit Wohnhaus, Stall, Scheune und Backhaus wurde wahrscheinlich Anfang des 19. Jahrhunderts gebaut und blieb bis heute unverfälscht erhalten, was wohl auch dazu führte, dass das gesamte Anwesen unter Denkmalschutz steht. »Baddels« war der Hofname der neben dem Familiennamen in der Rhön üblich war, »Hüsee« bezeichnet im Dialekt der Rhön ein kleines Haus oder Häuschen.

Wir haben das Wohnhaus umfangreich saniert, mit dem Ziel den urgemütlichen Charakter zu erhalten, jedoch mit einigen Annehmlichkeiten wie hellen Räumen und einem komfortablen Bad incl. Sauna ausgestattet. Schauen Sie sich das Ergebnis auf den Fotos an. Wie früher wird mit Einzelöfen geheizt. Im Badezimmer gibt es einen Handtuchtrockner und eine Infrarotheizung.

Das etwa 3000 Quadratmeter große Grundstück ist gut eingegrünt und erlaubt Ihnen ungestörte Aktivitäten.
Ihnen stehen der Garten mit Terrasse und das gesamte Wohnhaus (ca. 100 Quadratmeter – wir haben das bisher nicht gemessen) mit folgenden Räumen zur Verfügung:

ERDGESCHOSS:
Spielezimmer
mit Eckbank, Eichentisch und historischem Ofen
Küche – umfangreich ausgestattet auch für ambitionierte Köchinnen/Köche u.a. mit Elektro- und Holzherd
Wohn-/Esszimmer mit Verbindung zur Küche zum geselligen Kochen
Schlafzimmer für zwei Personen
Badezimmer mit Dusche, Sauna und Tür zum Garten

DACHGESCHOSS:
Galerie mit Arbeitsplatz und Sofa
Fernsehraum mit Sofa
2 Schlafräume mit jeweils zwei Betten

WLAN-Zugang vorhanden

Und noch was: Das »Baddels Hüsee« hat teilweise niedrige Decken- und Türhöhen. Das war in der Rhön insbesondere bei weniger gut situierten Leuten früher üblich.

Wir haben das Haus im Winter getestet. Etwa ab einer Temperatur von konstant minus 5-10 Grad kann es aufgrund der Bausubstanz und der Beheizungsmöglichkeiten zu spürbaren Komforteinbußen kommen.

Raucher bitten wir, den Garten zu nutzen.

Hunde: Auf Anfrage. –  In Stall und Scheune leben zwei Katzen, die nicht ins Haus dürfen, weil der Verfasser dieser Zeilen eine Katzenallergie hat. Hunde sind dann kein Problem, wenn sie gut erzogen sind und aufmerksam betreut  werden (wir haben selbst zwei Hunde und kennen auch Leute, deren Hunde nicht aufmerksam betreut werden).